Zum Erfrischen
Unnsä Getränkekadd
Specials
Aus unserer Secco-Familie Glas 0,1 l /Glas 0,2l / Flasche 0,75 Natale-Secco unser diesjähriger Winteresecco, feierlich-prickelnder Aperitif – hier schmelzen Edelkirsche, winterliche Gewürze und ein gehaltvoller Rotwein zusammen Bratapfel-Secco Ldieser Aperitif beeindruckt durch seinen erlesenene Geschmack nach Mandeln, Marzipan und einem Hauch von Vanille und Zimt veredelter Bratäpfel Schoko-Kirsch-Secco eEinse sinnliche Komposition von samtigem Rotwein, zartcremiger Schokolade und feiner Fruchtnote edler Kirschen ____________________________________________ |
3,80/6,90/24,50
|
POMP Bio-Aperitif 0,0% aus 21 Botanicals «feinperlig» | |
fruchtig – (Blüten-Beeren-Bouquet)
Piccolo 0,2 l/Flasche 0,75 l |
7,50/22,50 |
feinherb – (auf Gurkenbasis mit orientalischen Gewürzen & Kräutern)
Piccolo 0,2 l ____________________________________________
|
7,50
|
Bitburger Winterbock helles Bockbier (16,8% Stammwürze, 7% Vol Alk.) Fl. 0,33l
|
3,–
|
„Kastanienhof-Feuer“ brennend serviert
|
3,–
|
Alkoholfrei
Taunusquelle Mineralwasser still od. medium
|
Fl. 0,25l
Fl. 0,75 l
|
2,90 / 5,90 |
Almdudler (Kräuterlimonade)
|
Fl. 0,35 l
|
3,50 |
Zitronenlimonade
|
0,2 l / 0,4 l | 2,80 / 4,30 |
Orangenlimo mit Farbstoff Carotin
|
0,2 l / 0,4 l
|
2,80 / 4,30 |
Mezzo Mix mit Coffein
|
0,2 l / 0,4 l | 2,80 / 4,30 |
Afri Cola / Afri Cola zero mit Coffein
|
0,2 l / 0,4 l | 2,80 / 4,30 |
Bitter Lemon oder Tonic Water
|
Fl. 0,2 l | 2,80 |
Malzbier
|
Fl. 0,33 l
|
3,00 |
Alkoholfreier Apfelwein
|
Fl. 0,33 l | 3,00 |
Naturtrüber Landapfelsaft pur oder Schorle
|
0,2 l / 0,4 l | 2,80 / 4,30 |
Schorle Sauerkirsche, Johannisbeere, Traube, Maracuja oder Rhabarber
|
0,4 l | 4,30 |
Orangensaft // Maracuja-Nektar
|
0,2 l | 3,20 |
Sauerkirsch- oder Johannisbeer-Nektar
|
0,2 l | 3,20 |
Traubensaft weiß oder Rhabarber-Nektar
|
0,2 l | 3,20 |
Das Trinkgeschirr, sobald es leer, macht keine rechte Freude mehr
Aperitif
Winzersekt
|
Glas 0,1 l
Fl. 0,75 l
|
4,50 26,00 |
VINAUT Weinaperitif (hessischer Portwein)
|
5 cl
|
4,90 |
Aperol-Spritz
|
0,2 l | 6,90 |
Hugo
|
0,2 l
|
6,90 |
Hessenhugo (mit naturtrüben Apfelwein statt Sekt)
|
0,2 l | 5,90 |
Campari Soda oder Orange
|
0,2 l | 5,90 |
POMP Bio-Aperitif 0,0% aus 21 Botanicals «feinperlig» (die Alternative zum alkoholfreien Sekt), siehe Specials |
Biere vom Fass
Im Biergarten nur große Gläser
Benediktiner Hell Das Lagerbier mit goldgelber Farbe, angenehmer Malzsüße und weniger Herbe |
0,3 l
0,5 l
|
3,00 4,50 |
Benediktiner Weissbier naturtrüb
mit feinporigem Schaum, gleichmäßiger Hefetrübung und leuchtend bernsteinfarbener Optik. Im Trunk zartes Prickeln und zitronige Spritzigkeit |
0,5 l
|
4,50 |
Benediktiner Weissbier-Radler «Russ»
Die Kombination aus vollmundigem Weissbier und Zitronenlimonade sorgt für außergewöhnliche Spritzigkeit und eine ausgewogene Harmonie aus leichter Säure und fruchtiger Süße |
0,5 l | 4,50 |
Licher 1854 Kellerbier Unfiltrierte, naturtrübe Bierspezialität, spezielle Rezeptur aus dem Gründerjahr 1854 |
0,3 l
0,5 l
|
3,00 4,50 |
Licher Pilsner
feinherb, nach Pilsener Brauart gebraut, glänzendes Goldgelb |
0,3 l
0,5 l
|
3,00 4,50 |
Biere aus der Flasche
Benediktiner Weissbier dunkel
kastanienfarbene, fruchtig-malzige Weissbierspezialität mit angenehmer Hefetrübung und sanften Röstaromen
|
0,5 l
|
4,50 |
Benediktiner Weissbier alkoholfrei
der erfrischend isotonische Durstlöscher, vitaminhaltig und kalorienreduziert |
0,5 l
|
4,50 |
Hessenquell Landbier
Ein feinmalzig mildes Landbier mit frischer Note, historische Marke traditionell gebraut |
0,5 l | 4,50 |
Köstritzer Spritzig-elegantes Schwarzbier mit einzigartigem Malzaroma |
0,3 l
|
3,00 |
Licher Pils oder Radler alkoholfrei Ganz ohne Alkohol, dafür mit 100 % Geschmack |
0,3 l
|
3,00 |
Weine
Weine by Kai Völker dem HR1 Moderator in Zusammenarbeit mit der WG Vinum Autmundis – der Odenwälder Weininsel
„Rampensau“
Grauer Burgunder Spätlese trocken
|
0,2 l/0,75 l
|
6,00/22,00 |
„Elfmeter“
Umstädter Herrnberg Riesling Spätlese trocken
|
0,2 l/0,75 l
|
6,00/22,00 |
Red Red Wine“
Merlot trocken |
0,2 l/0,75 l | 6,50/24,00 |
Weiss
Rivaner halbtrocken Odenwälder WG vinum autmundis |
0,2 l | 4,90 |
Riesling trocken Odenwälder WG vinum autmundis |
0,2 l | 5,20 |
Spätburgunder «Blanc de Noir» trocken WG Herxheim am Berg |
0,2 l /0,75 l | 5,50/20,50 |
Weisser Burgunder trocken Umstädter Stachelberg Gold 2020 Frankfurt Int. Trophy Odenwälder WG vinum autmundis |
0,2 l /0,75 l | 5,50/20,50 |
«Läuft» halbtrocken Cuvée von Silvaner, Scheurebe & Weißburgunder Odenwälder WG vinum autmundis |
0,2 l /0,75 l | 5,50/20,50 |
Cabernet Blanc trocken Umstädter Herrnberg Odenwälder WG vinum autmundis |
0,2 l /0,75 l | 6,00/22,00 |
Scheurebe trocken (Bio-Wein) WG Müller-Catoir Haardt/Pfalz |
0,75 l | 24,00 |
Riesling trocken (Bio-Wein) WG Müller-Catoir Haardt/Pfalz |
0,75 l | 24,00 |
Muskateller trocken (Bio-Wein) WG Müller-Catoir Haardt/Pfalz |
0,75 l | 26,00 |
Sauvignon blanc trocken «Fume» Herxheimer Honigsack – GIPFELWG Herxheim am Berg |
0,75 l | 29,50 |
Riesling «terre rouge» trocken Umstädter Herrnberg Goldene Preismünze Land Hessen Odenwälder WG vinum autmundis |
0,75 l | 29,50 |
Rot
Acolon trocken
Odenwälder WG vinum autmundis |
0,2l/ 0,75l |
5,80/ 21,50 |
Regent trocken
Bundesweinprämierung Gold extra
Odenwälder WG vinum autmundis
|
0,2l/ 0,75l |
6,00/ 22,00 |
Spätburgunder trocken
Bundesweinprämierung Gold Odenwälder WG vinum autmundis |
0,2l/ 0,75l |
6,00/ 22,00 |
Weinschorle weiß oder rot | 0,2 l | 3,50 |
Mer müsse nur flexibel sei, dann drinkt die Welt ach
Apfelwein
Ebbelwoi
Naturtrüber Apfelwein vom Faß von der Kelterei Heil aus Laubus-Eschbach pur, sauer, süss |
0,25 l/
0,5 l |
2,20/ 4,30 |
Bembel |
4er/ 6er/ 8er |
8,–/ 12,–/ 15,50 |
Flasche Wasser oder Limo zum Spritzen
|
0,7 l | 4,00 |
Rosé-Apfelwein
|
Fl.
0,33 l |
2,90 |
Ob Ebbelwoi, Äbbelwei, Apfelwoi, Äppler, Eppler oder Appelwoi –
das „“Stöffche“ hat viele Namen.
Ganz gleich, wie man den Apfelwein nennt oder schreibt – er ist in aller Munde!
Spirituosen & Liköre
Heller oder dunkler Kümmel Malteser Aquavit Linie Jubiläums Aquavit Waldhimbeergeist Kirschwasser Williams Marille Obstler Underberg Schlehenlikör Pfirsichlikör / Pfefferminzlikör |
2 cl/4cl
|
2,80/4,80 |
Edler Haselnuss-Schnaps |
2 cl/4cl | 3,50/6,00 |
vorort schauen Sie gerne in unsere separate Edelbrandkarte
|
Aggduälles
Ei Gude!
Seit dem 05.Juli 2022 ist es offiziell, wir sind zu den besten 50 Dorfgasthäuser Hessens ausgezeichnet worden.
Der hessische Ministerpräsidenten Boris Rhein und der hessische DEHOGA Präsident Gerald Kink haben uns die Urkunde überreicht. Das Kastanienhof-Team und wir sind stolz wie Bolle!
Einen ganz, ganz großen Dank geht an die Niederjosbacher Vereine und an Herrn Bürgermeister Alexander Simon, die unsere Bewerbung phantastisch unterstützt haben !!!!!
Auch ein dickes Dankeschön all unseren Gästen.
Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke
Der Wettbewerb "Die besten Dorfgasthäuser in Hessen 2022" ist eine Initiative des Hotel- und Gastronomieverbandes DEHOGA Hessen e.V. und der Hessischen Staatskanzlei, unter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministerpräsidenten. Die feierliche Übergabe der Auszeichnungen durch Ministerpräsident Boris Rhein und den Präsidenten des DEHOGA Hessen, Gerald Kink, fand am 5. Juli im Hofgarten auf Schloss Fasanerie bei Eichenzell (Landkreis Fulda) statt. Die Dorfgasthäuser werden ausgezeichnet, weil bei ihnen nicht nur die gute Gastronomie im Mittelpunkt steht, sondern auch ihre gesellschaftliche Funktion. Das Dorfgasthaus steht für Geselligkeit, für soziales Miteinander, Vereinsleben und die Lebendigkeit der örtlichen Gemeinschaft. Auf dieser Basis hat eine Fachjury aus 173 Bewerbungen insgesamt 50 Dorfgasthäuser ausgewählt, die mit großem Einsatz, tollen Ideen und nachhaltigen Konzepten die schöne und wichtige Tradition der Dorfgasthäuser bewahren. Der Kastanienhof ist eines von nur sieben Dorfgasthäusern, die im Taunus so ausgezeichnet wurden.
Es sei ihnen gelungen, die Tradition des Hauses mit neuen Ideen und einem modernen Konzept zu verbinden und mit Übernahme des Gasthofs eine kreative Küche mit hessischer Tradition und frischen Produkten aus dem Umland, die sogar zu 95 Prozent aus Hessen bezogen werden, anzubieten. Die Bewerbung des Kastanienhofes beim Wettbewerb "Die besten Dorfgasthäuser in Hessen 2022" wurde von den Niederjosbacher Vereinen und Bürgermeister Alexander Simon unterstützt. "Wir haben in den letzten Jahren gesehen, dass es notwendig ist, das Bestehende durch neue Ideen zu bewahren. Dies zeigt der Kastanienhof vorbildlich. Deshalb freue ich mich sehr über die Auszeichnung", so Simon.

Foto: Johannes Ruppel