Kastanienhof Niederjosbach
De Hesse in die Kisch geguggt
Hessisch von Natur aus,
für alle die’s gemütlich mögen
Wir begrüßen Sie sehr herzlich hier bei uns im Kastanienhof.
Gerade in der heutigen, schnelllebigen Zeit wollen wir die heimische Küche und verlorene Gerichte wieder mehr ins Bewusstsein rücken.
Denn Hessen bietet seinen Gästen eine kulinarische Vielfalt. Regional typische Produkte sind nicht nur Ausdruck dieses Genusses, sondern auch ein Zeichen für die Zugehörigkeit und die Identifikation mit unserer hessischen Kultur.
Als gastronomischer Partner unterstützen wir heimische Produzenten und verwenden für unsere Küche fast ausschließlich heimische Produkte aus der Region, die wir ganzjährig oder saisonal anbieten.
Probieren Sie‘s aus, Guten Appetit & Prost – nix vertrebbelt und nix verschitt.
Ihre Familie Will
Hessen á la carte
Was ist das?
Hessen à la carte ist die Kooperation der hessischen Regionalküche. Die Mitgliedsbetriebe aus den unterschiedlichen Regionen Hessens bilden Deutschlands älteste regionale Qualitätsgemeinschaft. Hessen à la carte – Betriebe machen Lust auf mehr, Lust auf die hessische Küche, die für regionale Produkte, Althergebrachtes und Innovation steht und verspricht Produktqualität, Ursprünglichkeit und Nachhaltigkeit.

Aus de Gääschend
Die Qualität unserer angebotenen Speisen und Getränke ist uns besonders wichtig.
Auch achten wir penibel darauf, dass die Lebensmittel aus der hessischen Region sind.
Schwälbchen Frischedienst:
Molkereiprodukte, Gemüse & Salat aus Südhessen, Pommes frites, Bio-Pilze von Lehr Laubach und weitere Produkte
Schlachterei Schumacher, Usingen:
Taunus Rindfleisch
Metzgerei Hermann Rembser:
Schweinefleisch, Geflügel, Kalb und Hausmacher Wurstwaren
Schäferei Dingeldey, Erbach/Odenwald:
Qualitäts-Lamm aus eigener Herde
Hofladen Thomas Rompel, Lindenholzhausen:
Kartoffel, Eier, kalt gepresstes Rapsöl, Honig, Äpfel und Birnen
Bubenheimer Hof Familie Ax, Hünfelden-Kirberg:
Gänse
Birkenstock, Hüttenberg:
Handkäs
Odenwälder Kochkäserei:
Kochkäs, Hüttenthaler Rollbutter
Hungener Käsescheune:
Bio Schnitt- und Weichkäse
Nudelhof Becker, Hadamar:
Die guten Wäller Eiernudeln
Klaus Simon, Niedernhausen-Oberjosbach:
Wildfleisch aus heimischen Revier
Fischzuchten Rameil, Waldems:
Bio Fisch (Saibling, Forellen)
Dr. Höhl’s, Maintal:
Bio Apfelessig, Bio Pomp Sekt & Aperitif alkoholfrei
Bäckerei Moos, Lindenholzhausen:
Bauernbrot, Brötchen, Paniermehl
Jäger Dauborn:
diverse Schnäpse & Liköre
Taunusglück Heftrich:
Taunustropfen
Provis Anselmann-Erben, Edesheim:
Edelobstbrände und Fruchtliköre
Winzergenossenschaft Herxheim am Berg:
Weine
Café und Konditorei Bender, Kelkheim:
Feine Torten und Kuchen
Heckelmann Erlebnishof, Hünfelden-Mensfelden:
Kürbis, Kürbiskernöl, -mehl und -kerne
Odenwälder Winzergenossenschaft vinum autmundis, Groß-Umstadt:
Weine, Winzersekt & Spirituosen
Born in the Wetterau, Friedberg:
Apfelschnaps, Mispelchen
Kornmayer’s Manufaktur, Dreieich:
verschiedene Senfsorten, Rote Soße, hessische Liköre
Wacker’s Kaffee-Rösterei, Frankfurt:
Kaffee/Espresso (ganze Bohne)
Getränke Wigem:
Kelterei Heil, Obserselters Minderalbrunnen, Licher Privatbrauerei, Benediktiner Weissbräu
Aggduälles
Ei Gude!
Seit dem 05.Juli 2022 ist es offiziell, wir sind zu den besten 50 Dorfgasthäuser Hessens ausgezeichnet worden.
Der hessische Ministerpräsidenten Boris Rhein und der hessische DEHOGA Präsident Gerald Kink haben uns die Urkunde überreicht. Das Kastanienhof-Team und wir sind stolz wie Bolle!
Einen ganz, ganz großen Dank geht an die Niederjosbacher Vereine und an Herrn Bürgermeister Alexander Simon, die unsere Bewerbung phantastisch unterstützt haben !!!!!
Auch ein dickes Dankeschön all unseren Gästen.
Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke, Danke
Der Wettbewerb "Die besten Dorfgasthäuser in Hessen 2022" ist eine Initiative des Hotel- und Gastronomieverbandes DEHOGA Hessen e.V. und der Hessischen Staatskanzlei, unter der Schirmherrschaft des Hessischen Ministerpräsidenten. Die feierliche Übergabe der Auszeichnungen durch Ministerpräsident Boris Rhein und den Präsidenten des DEHOGA Hessen, Gerald Kink, fand am 5. Juli im Hofgarten auf Schloss Fasanerie bei Eichenzell (Landkreis Fulda) statt. Die Dorfgasthäuser werden ausgezeichnet, weil bei ihnen nicht nur die gute Gastronomie im Mittelpunkt steht, sondern auch ihre gesellschaftliche Funktion. Das Dorfgasthaus steht für Geselligkeit, für soziales Miteinander, Vereinsleben und die Lebendigkeit der örtlichen Gemeinschaft. Auf dieser Basis hat eine Fachjury aus 173 Bewerbungen insgesamt 50 Dorfgasthäuser ausgewählt, die mit großem Einsatz, tollen Ideen und nachhaltigen Konzepten die schöne und wichtige Tradition der Dorfgasthäuser bewahren. Der Kastanienhof ist eines von nur sieben Dorfgasthäusern, die im Taunus so ausgezeichnet wurden.
Es sei ihnen gelungen, die Tradition des Hauses mit neuen Ideen und einem modernen Konzept zu verbinden und mit Übernahme des Gasthofs eine kreative Küche mit hessischer Tradition und frischen Produkten aus dem Umland, die sogar zu 95 Prozent aus Hessen bezogen werden, anzubieten. Die Bewerbung des Kastanienhofes beim Wettbewerb "Die besten Dorfgasthäuser in Hessen 2022" wurde von den Niederjosbacher Vereinen und Bürgermeister Alexander Simon unterstützt. "Wir haben in den letzten Jahren gesehen, dass es notwendig ist, das Bestehende durch neue Ideen zu bewahren. Dies zeigt der Kastanienhof vorbildlich. Deshalb freue ich mich sehr über die Auszeichnung", so Simon.

Foto: Johannes Ruppel